2022
Frühburgunder QbA trocken
24,25 €
32,33 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Herkunft aus renommiertem Anbaugebiet Ahr, Deutschland
- Trocken und vollmundig im Geschmack
- Aromen von roten Früchten und feinen Gewürzen
- Handwerkliche Herstellung mit Tradition und Leidenschaft
- Perfekt zu Fleischgerichten und mildem Käse
Weinnotiz
Röstnoten mit Rauch und würziger Kirschenfrucht. Klar und feinsaftig; sehr feine Struktur, elegant und fein mit samtigen Tanninen; von Rauch, Röst und Würze versetzte Kirschen; kraftvoll dicht; hat Schulter und festes Rückgrat; rassig und belebend zugleich; gute Balance; hat Substanz und Tiefe, langer Abgang.
Serviervorschlag Frühburgunder QbA trocken
```html
```
Entdecken Sie die kulinarische Vielseitigkeit des Frühburgunder QbA trocken von Meyer-Näkel.
- Perfekt zu Wildgerichten und Braten
- Harmoniert mit kräftigem Käse
- Ideale Begleitung zu Pilzrisotto
Frühburgunder, die Rebsorte von Frühburgunder QbA trocken
Der Frühburgunder, auch bekannt als Pinot Madeleine, ist eine besonders edle und frühreifende Rebsorte. Diese Sorte ist eine natürliche Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir) und überzeugt durch ihre samtige Eleganz und intensive Aromenvielfalt. Charakteristisch für den Frühburgunder sind seine tiefrote Farbe und ein Bouquet von reifen Waldbeeren, Kirschen und oft feinen, würzigen Noten wie Zimt oder Nelke. Am Gaumen zeigt dieser Rotwein eine weiche Struktur, feine Tannine und eine harmonische Säure. Ideal gereift entfaltet er ein unvergleichlich samtiges Mundgefühl und ist ein hervorragender Begleiter zu feinen Wildgerichten, reifem Käse oder edler Schokolade. Entdecken Sie diese seltene Köstlichkeit und lassen Sie sich von ihrer eleganten Fülle begeistern.
Ahr - Anbaugebiet von Frühburgunder QbA trocken
Das Ahr-Weinanbaugebiet, majestätisch geschlungen um den Fluss Ahr im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist eine einzigartige Oase des deutschen Weinanbaus. Mit steilen, terrassierten Weinbergen und kargem schieferhaltigem Boden, ist es wie ein Tatzenabdruck des wilden Löwen unter den sonst eher sanften Landschaften deutscher Weinanbaugebiete.
Als Sommelier bin ich besonders fasziniert von der herausragenden Rotweinproduktion der Ahr, die in der Tat selten für deutsche Regionen ist. So stellt dieses Anbaugebiet entgegen der Tradition nur etwa ein Zehntel Weißwein her und konzentriert sich auf die Herstellung vollmundiger, komplexer und häufig preisgekrönter Rotweine. Die Königsdisziplin ist der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, der hier aufgrund des einzigartigen Mikroklimas und der Schieferböden eine erstaunliche Qualität und Charaktertiefe erreicht.
Spaziert man durch die Ahr, könnte man meinen, man sei in der Toskana oder der Bourgogne. Die exponierten Hänge und Terrassen geben den Weinen eine intensive Wärme und Sonneneinstrahlung, die sich in einem dunklen Rubinrot und intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kirsche und feinen Kräutern widerspiegelt. Hinzu kommt der mineralische Einschlag im Geschmack durch den Schieferboden, der die Weine erheblich komplexer und interessanter macht, mit einem lang anhaltenden Abgang, den man so schnell nicht vergisst.
Die Ahr ist klein, aber fein und definitiv ein Muss für jeden Weinfreund. Die Landschaft fügt sich nahtlos in das qualitative Profil der Weine ein und macht das Erlebnis Ahr zu einem Genuss für alle Sinne. Besucht man die vielen familiären Weingüter und lässt sich von der Leidenschaft und der Kreativität der Winzer berühren, spürt man die Magie dieses Weinanbaugebietes und schätzt mit jedem Schluck mehr die Kunst des Weines. Im Namen aller Sommeliers lade ich Sie herzlich ein, sich auf diese Reise der Sinne zu begeben und den Charme der Ahr selbst zu entdecken.
Meyer - Näkel - der Produzent von Frühburgunder QbA trocken
Kaum ein Weingut steht so exemplarisch für die expressive Kraft des Ahrtals wie Meyer-Näkel. Die Weinberge, dramatisch steil über den Windungen der Ahr thronend, fordern jedem Handgriff Respekt ab. Im Spätsommer, wenn die tiefroten Spätburgundertrauben zwischen den kargen Schieferplatten hervorleuchten, spürt man das einzigartige Zusammenspiel aus Naturgewalt und handwerklicher Präzision unmittelbar. Der 'Spätburgunder Qualitätswein trocken' vereint das Beste dieser von Schiefer geprägten Böden: im Glas brilliert er rubinrot, das Bouquet vibriert zwischen roten Johannisbeeren, getrockneten Kräutern und einer subtil rauchigen Mineralik. Am Gaumen präsentiert er sich ungemein fein verwoben – säurefrisch, vielschichtig, mit einem Hauch salziger Spannung. Wer die Keller unter den Weinbergen betritt, begegnet einer fast ehrfürchtigen Stille, in der die Fässer mit dem Weinjahrgang atmen. Meyer-Näkel-Weine sind Ahrweine in ihrer puristischsten Form – detailreich, unverwechselbar und von mitreißender Persönlichkeit.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Frühburgunder Ahr QbA trocken Kloster Marienthal-15%Preistipp!Deutschland
AhrRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Meyer - Näkel |
Anbaugebiet | Ahr |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Rotwein |
Inverkehrbringer | Weinhaus Werner Näkel GmbH, Friedenstraße 15, 53507 Dernau |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |