2024
Riesling "Pastorenstück" Pfalz QbA trocken
UVP
10,68 €
Sonderangebot
9,23 €
12,31 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Erfrischende Zitrus- und Pfirsichnoten mit mineralischem Abgang
- Reinsortiger Qualitätswein aus traditionellem Anbaugebiet Deutschland
- Exzellente Begleitung zu leichten Gerichten oder als Aperitif
- Wird nachhaltig in der renommierten Weinregion hergestellt
- Eleganter, trockener Weißwein mit unverwechselbarem Charakter
Weinnotiz
Der Riesling "Pastorenstück" von Uli Metzger aus dem renommierten Anbaugebiet Pfalz präsentiert sich als herausragender Vertreter eines Qualitätsweins, der trocken ausgebaut wird. Dieser Weißwein besticht durch seine außergewöhnliche Klarheit und Frische, die typisch für die Riesling-Traube sind. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet mit Aromen von grünen Äpfeln, saftigem Pfirsich und einem Hauch von Zitrusfrüchten, ergänzt durch eine feine mineralische Note, die den Terroir-Charakter der Pfalz widerspiegelt.
Am Gaumen zeigt sich der Riesling "Pastorenstück" lebendig und elegant, mit einer harmonischen Balance zwischen der natürlichen Säure und der Fruchtigkeit. Der volle Körper und die feine Struktur machen diesen Wein zu einem wahren Genuss für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Die langanhaltende, aromatische Frische im Abgang macht ihn zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen, insbesondere zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder asiatischer Küche.
Uli Metzger, bekannt für seine Leidenschaft und Präzision in der Weinherstellung, legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, was in diesem Wein deutlich zum Ausdruck kommt. Der Riesling "Pastorenstück" ist nicht nur ein Ausdruck der traditionsreichen Weinbaukunst der Pfalz, sondern auch ein moderner Wein, der mit seiner Klarheit und seinem Charakter beeindruckt.
Serviervorschlag Riesling "Pastorenstück" Pfalz QbA trocken
Der Riesling "Pastorenstück" von Uli Metzger ist ein frischer Begleiter für feine Speisen.
- Perfekt zu gegrilltem Fisch
- Köstlich mit Spargelgerichten
- Hervorragend zu asiatischer Küche
Riesling, die Rebsorte von Riesling "Pastorenstück" Pfalz QbA trocken
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Pfalz - Anbaugebiet von Riesling "Pastorenstück" Pfalz QbA trocken
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Uli Metzger - der Produzent von Riesling "Pastorenstück" Pfalz QbA trocken
Auf den kalk- und lehmhaltigen Böden der nördlichen Pfalz, zwischen sanft geschwungenen Hügelkuppen und rauschenden Feldern, bringt Uli Metzger Weine hervor, die weit mehr sind als nur das Ergebnis sorgfältigen Handwerks: Sie spiegeln die unverwechselbare Handschrift eines Winzers wider, der jeden Rebstock, jeden Weinberg und jede Flasche mit einer stillen Leidenschaft begleitet. Es entsteht hier eine klare, kühle Stilistik, die der mineralischen Tiefe und Spannung der Landschaft nachspürt – und jedem Glas ein Stück Heimat mitschenkt. Besonders eindrucksvoll offenbart sich dies im Riesling, dessen facettenreiches Aromenspiel an reife Zitrusfrüchte, grünen Apfel und feinen Schieferstaub erinnert, getragen von einer vibrierenden Frische, die bis ins Finale hallt. Unvergessen bleibt der Herbst 2018, als eine unerwartete kühle Brise den sonst warmen Septembernächten Frische einhauchte – im „Kalkmergel“-Riesling des Jahrgangs spürt man diese feinziselierte Balance aus Reife und Struktur bis heute. Selten betritt man einen Hof, auf dem die Werte der nachhaltigen Landwirtschaft so unmittelbar und bodenständig gelebt werden, wie bei Familie Metzger: Zwischen knisternden Rebzeilen, mit Blick auf Hühner und Schafe, die ihren Teil zum Ökosystem beitragen, reift hier jede Parzelle zu einem eigenen Charakter aus.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2024Riesling trocken QbA b.A. Rheinhessen P.J. Valckenberg-58%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Uli Metzger | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Pfalz | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 7-9°C°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut Uli Metzger D 67269 Grünstadt-Asselheim https:// | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Weinsäure, Sulfite, Stickstoff where id=86220 |