2024

Riesling "Tonschiefer" - VDP. Gutswein Nahe Qualitätswein trocken Weingut Hermann Dönnhoff

UVP 18,91 € Sonderangebot 16,73 €
22,31 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Trocken, eleganter Weißwein mit mineralischen Noten
  • Klarheit und Präzision aus dem Anbaugebiet Nahe
  • Hergestellt nach den strengen VDP. Qualitätsanforderungen
  • Vielseitiger Begleiter zu Fisch, Geflügel und hellen Speisen
  • Unvergleichlich frischer Genuss mit einem feinen Säurespiel

Weinnotiz

Der Riesling "Tonschiefer" - VDP. Gutswein Nahe Qualitätswein trocken vom renommierten Weingut Hermann Dönnhoff präsentiert die charakteristische Eleganz und Tiefe der Nahe-Region. Dieser Weißwein besticht durch seine klare, brilliante Farbe und die komplexe Aromatik von saftigen Pfirsichen, knackigen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen entfaltet der "Tonschiefer" seine Mineralität, die er den unverwechselbaren Schieferböden des Anbaugebiets verdankt. Die erfrischende Säurestruktur harmoniert perfekt mit den fruchtigen Noten und verleiht dem Wein einen langen, belebenden Abgang. Dieser trockene Riesling ist ein perfekter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, von leichten Fisch- und Gemüsegerichten bis hin zu würzigen asiatischen Speisen. Ein exquisites Beispiel für die Kunst des Weinanbaus und der Hingabe zum Detail, die Hermann Dönnhoff auszeichnen.

Serviervorschlag Riesling "Tonschiefer" - VDP. Gutswein Nahe Qualitätswein trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Entdecken Sie die besten Speisebegleiter für den Riesling "Tonschiefer".

  • Ziegenkäse im Speckmantel
  • Grüner Spargel mit Zitronensauce
  • Asiatischer Glasnudelsalat

Riesling, die Rebsorte von Riesling "Tonschiefer" - VDP. Gutswein Nahe Qualitätswein trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Nahe - Anbaugebiet von Riesling "Tonschiefer" - VDP. Gutswein Nahe Qualitätswein trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen. Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen. Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs. Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden. Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein

Hermann Dönnhoff - der Produzent von Riesling "Tonschiefer" - VDP. Gutswein Nahe Qualitätswein trocken Weingut Hermann Dönnhoff

Wer von feingliedrigen, unvergleichlich präzisen Nahe-Weinen spricht, denkt an das Weingut Hermann Dönnhoff. An den kühlen Morgen, wenn zarter Nebel zwischen den sanften Hügeln liegt und sich Sonnenstrahlen auf den kargen Böden spiegeln, erwachen die Reben zu neuem Leben. Inmitten der Flusslandschaft um Oberhausen gelingt es Dönnhoff, mit fast schon handwerklicher Hingabe und einem feinen Gespür für die Eigenheiten der Natur, Jahr für Jahr Weine von markanter Ausdruckskraft zu keltern. Besonders der Riesling aus der Niederhäuser Hermannshöhle – eine energiegeladene Sinfonie aus reifer Zitrusfrucht, kühler Mineralität und kristallklarem Säurespiel – bleibt lange im Gedächtnis, das Finale von einer fast salzigen Frische geprägt. Kaum jemand versteht es so meisterhaft, die stille Schönheit und Kraft des Nahe-Tals ins Glas zu bannen. Wer einmal mit den Dönnhoffs in ihrem alten Gutshaus verkostet hat und dabei Geschichten über legendäre Jahrgänge wie 2001 aus erster Hand erfährt, möchte am liebsten bleiben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Hermann Dönnhoff
Anbaugebiet Nahe
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C°C
Inverkehrbringer Weingut Dönnhoff DE 55585 Oberhausen/Nahe
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):0
Energiegehalt (kcal):0
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack trocken
Zutaten Weintrauben, Traubenmost, Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 0.0
© 2025 perbaccowein GmbH