2022
Son Negre
242,21 €
322,95 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Chilenischer Rotwein, einzigartiges Terroir von hoher Qualität
- Beispielhafte Vereinigung von Intensität, Finesse und Eleganz
- Ein Produkt sorgfältiger Handarbeit und nachhaltigem Anbau
- Reiches Aromenprofil: dunkle Früchte, Gewürze, Kakao und Vanille
- Beeindruckende Lagerfähigkeit, Ideal für Sammler und Genießer
Weinnotiz
Nicht jedes Jahr erblickt dieser so besondere Wein das Licht der Welt, sondern nur in Jahren, in denen er am Ende seiner Reife einen einzigartigen Wein bietet, anders und von außergewöhnlicher Qualität. Von den ältesten Reben von Ŕnima Negra stammend und das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Maler und Freund des Weinguts, Miquel Barceló, ist es ein Wein, der Sie in das Klima, die Umwelt und die mediterranen Wurzeln versetzt, die dieses Weingut umgeben.
Der Weinkeller Ŕn Negra befindet sich im Südosten der Insel Mallorca. Hier werden die Weine in dem alten Weingut „Possessio“ Son Burguera hergestellt. Das Gebäude in der Nähe von Felanitx stammt aus dem 13. Jahrhundert und verfügte schon damals über die entsprechenden Räume zur Herstellung eines Weins, der zunächst nur für den Verbrauch der umliegenden Bevölkerung bestimmt war. Seither wurde dort bis in die heutige Zeit ununterbrochen Wein angebaut und diese Tatsache hat die Landschaft auf dieser Mittelmeerinsel geprägt, ebenso wie der Wein auch ein emblematischer Bestandteil unserer Gastronomie geworden ist. Aber erst im 19. Jahrhundert, als die französischen Reben von der Reblaus befallen wurden, entwickelte sich die Weinproduktion auf Mallorca zu einem wichtigen Bestandteil der Landwirtschaft. Felanitx ist ein beispielhafter Fall. 1919 wurde die genossenschaftliche Weinkellerei gegründet, in der die gesamte Produktion zusammengefasst wurde, um sie rentabler zu machen. Die Größe des Gebäudes stellt den wirtschaftlichen Glanz zur damaligen Zeit unter Beweis. In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden vom Hafen von Felanitx aus über neun Millionen Liter Wein exportiert. Der Weinanbau ist mit seinen Fortschritten und Rückschlägen, und dementsprechend mit seiner vorrangigen bzw. sekundären Rolle in der Wirtschaft der Insel, zu etwas Traditionellem geworden, zu einem Teil unserer Kultur. Der heutige Weinbau ist nichts anderes als die Fortsetzung der traditionellen Tätigkeit unserer Vorfahren. In diesem Kontext wurde 1994 Ŕn Negra gegründet. Zunächst nutzte man die Infrastrukturen des alten „Possessio“ für die Herstellung der ersten Weine. Als unerlässliche Voraussetzung für die Produktion von qualitativ erstklassigen Weinen wurden seither die Anlagen kontinuierlich verbessert.Hier bilden der Respekt für die Besonderheiten des Bodens und der Anbau von autochthonen Rebsorten (Manto negre, Fogoneu, Prensal und vor allem Callet) eine eigene Philosophie, eine Art, wie man den Weinbau und auch den Wein selbst versteht. Es geht darum, die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs „Herkunftsbezeichnung“ in dem Sinne wieder aufleben zu lassen, wie man ihn in den zwanziger Jahren in Frankreich verstand, d. h., man will Weine herstellen, die ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Aus der unnachahmlichen Symbiose aus Klima, Erde und einheimischen Rebsorten entstehen ganz besondere, ehrliche Weine, die nichts mit den aktuellen Trends der unpersönlichen Herstellungsarten zu tun haben. Diese grundlegende Voraussetzung und der Wille ein qualitativ erstklassiges Produkt anzubieten prägen die tägliche Arbeit bei Ŕn Negra.
Der Weinkeller Ŕn Negra befindet sich im Südosten der Insel Mallorca. Hier werden die Weine in dem alten Weingut „Possessio“ Son Burguera hergestellt. Das Gebäude in der Nähe von Felanitx stammt aus dem 13. Jahrhundert und verfügte schon damals über die entsprechenden Räume zur Herstellung eines Weins, der zunächst nur für den Verbrauch der umliegenden Bevölkerung bestimmt war. Seither wurde dort bis in die heutige Zeit ununterbrochen Wein angebaut und diese Tatsache hat die Landschaft auf dieser Mittelmeerinsel geprägt, ebenso wie der Wein auch ein emblematischer Bestandteil unserer Gastronomie geworden ist. Aber erst im 19. Jahrhundert, als die französischen Reben von der Reblaus befallen wurden, entwickelte sich die Weinproduktion auf Mallorca zu einem wichtigen Bestandteil der Landwirtschaft. Felanitx ist ein beispielhafter Fall. 1919 wurde die genossenschaftliche Weinkellerei gegründet, in der die gesamte Produktion zusammengefasst wurde, um sie rentabler zu machen. Die Größe des Gebäudes stellt den wirtschaftlichen Glanz zur damaligen Zeit unter Beweis. In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden vom Hafen von Felanitx aus über neun Millionen Liter Wein exportiert. Der Weinanbau ist mit seinen Fortschritten und Rückschlägen, und dementsprechend mit seiner vorrangigen bzw. sekundären Rolle in der Wirtschaft der Insel, zu etwas Traditionellem geworden, zu einem Teil unserer Kultur. Der heutige Weinbau ist nichts anderes als die Fortsetzung der traditionellen Tätigkeit unserer Vorfahren. In diesem Kontext wurde 1994 Ŕn Negra gegründet. Zunächst nutzte man die Infrastrukturen des alten „Possessio“ für die Herstellung der ersten Weine. Als unerlässliche Voraussetzung für die Produktion von qualitativ erstklassigen Weinen wurden seither die Anlagen kontinuierlich verbessert.Hier bilden der Respekt für die Besonderheiten des Bodens und der Anbau von autochthonen Rebsorten (Manto negre, Fogoneu, Prensal und vor allem Callet) eine eigene Philosophie, eine Art, wie man den Weinbau und auch den Wein selbst versteht. Es geht darum, die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs „Herkunftsbezeichnung“ in dem Sinne wieder aufleben zu lassen, wie man ihn in den zwanziger Jahren in Frankreich verstand, d. h., man will Weine herstellen, die ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Aus der unnachahmlichen Symbiose aus Klima, Erde und einheimischen Rebsorten entstehen ganz besondere, ehrliche Weine, die nichts mit den aktuellen Trends der unpersönlichen Herstellungsarten zu tun haben. Diese grundlegende Voraussetzung und der Wille ein qualitativ erstklassiges Produkt anzubieten prägen die tägliche Arbeit bei Ŕn Negra.
Serviervorschlag Son Negre
°C
Callet, die Rebsorte von Son Negre
Die Rebsorte Callet ist eine autochthone Varietät aus Mallorca, die sich durch ihre Einzigartigkeit und regionalen Charakter auszeichnet. Die Weine aus Callet-Trauben sind in der Regel leicht bis mittelkräftig und bestechen durch ihre feine Fruchtigkeit und sanfte Tannine. Häufig finden sich Aromen von roten Beeren, Kirschen und subtilen Gewürznoten, die von einer angenehmen Mineralität begleitet werden. Callet-Weine sind hervorragende Begleiter zu mediterranen Gerichten und laden zum Entdecken der einzigartigen Weinwelt Mallorcas ein. Ideal für alle, die das Besondere im Glas suchen.
- Anbaugebiet von Son Negre
Ànima Negra - der Produzent von Son Negre
Ànima Negra, ein Winzer und Produzent aus Mallorca, ist bekannt für seine kompromisslose Herangehensweise an die Herstellung von qualitativ hochwertigem Wein. Mit großer Sorgfalt werden nur die besten Trauben aus den eigenen Weinbergen ausgewählt und in handwerklicher Tradition zu vollmundigen, charaktervollen Weinen verarbeitet.
Das Weingut von Ànima Negra liegt in der Region Felanitx, im Südosten von Mallorca. Dort herrscht ein mildes Klima, das von der nahen Küste und dem Tramuntana-Gebirge beeinflusst wird. Diese besonderen geografischen Bedingungen ermöglichen eine außergewöhnliche Qualität der Trauben, die Ànima Negra sorgfältig auswählt und verarbeitet.
Das Sortiment von Ànima Negra umfasst eine Reihe von einzigartigen Weinen, darunter der AN/2, der viele Fans auf der ganzen Welt hat. Der AN/2 ist ein roter Blend mit einer reichen Fülle an Aromen von dunklen Früchten und einem Hauch von Vanille. Er ist ein wahrer Klassiker unter den mallorquinischen Weinen.
Aber Ànima Negra hat auch andere bemerkenswerte Weine im Programm, wie den AN/NA, einen reintönigen Rotwein aus der autochthonen mallorquinischen Rebsorte Callet. Mit seiner tiefen und komplexen Struktur ist er ein wahrer Genuss.
Insgesamt ist Ànima Negra ein einzigartiger Produzent, dessen unerbittliche Hingabe an Qualität und Tradition in jeder Flasche zum Ausdruck kommt. Wer Mallorcas beste Weine erleben möchte, sollte auf jeden Fall die Produkte von Ànima Negra kosten.
Das Weingut von Ànima Negra liegt in der Region Felanitx, im Südosten von Mallorca. Dort herrscht ein mildes Klima, das von der nahen Küste und dem Tramuntana-Gebirge beeinflusst wird. Diese besonderen geografischen Bedingungen ermöglichen eine außergewöhnliche Qualität der Trauben, die Ànima Negra sorgfältig auswählt und verarbeitet.
Das Sortiment von Ànima Negra umfasst eine Reihe von einzigartigen Weinen, darunter der AN/2, der viele Fans auf der ganzen Welt hat. Der AN/2 ist ein roter Blend mit einer reichen Fülle an Aromen von dunklen Früchten und einem Hauch von Vanille. Er ist ein wahrer Klassiker unter den mallorquinischen Weinen.
Aber Ànima Negra hat auch andere bemerkenswerte Weine im Programm, wie den AN/NA, einen reintönigen Rotwein aus der autochthonen mallorquinischen Rebsorte Callet. Mit seiner tiefen und komplexen Struktur ist er ein wahrer Genuss.
Insgesamt ist Ànima Negra ein einzigartiger Produzent, dessen unerbittliche Hingabe an Qualität und Tradition in jeder Flasche zum Ausdruck kommt. Wer Mallorcas beste Weine erleben möchte, sollte auf jeden Fall die Produkte von Ànima Negra kosten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Ànima Negra |
Land | Chile |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Silca Import AG, Schützenstraße 91, 22761 Hamburg |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 14 |