2022
Spätburgunder Kalk und Löss
22,88 €
30,51 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Rotwein aus dem Anbaugebiet Baden, Deutschland
- Rebsorte: Spätburgunder mit Bodenaromen von Kalk und Löss
- Herb-fruchtiges Geschmacksprofil mit reifen Fruchtnoten
- Perfekt zu Wildgerichten, Käse und herzhaften Speisen
- Nachhaltige Produktion durch renommiertes Weingut
Weinnotiz
Strahlendes Kirschrot mit dunklem Kern und hellerem Rand, leichte Trübung Ein enorm dunkel anmutender Spätburgunder. Schattenmorelle, Brombeere, Himbeere und Süßkirsche stehen im Vordergrund. Rote Johannisbeere und Himbeere laufen etwas hinterher. Trotz aller Frucht gelingt es ihm, ein steiniges sowie kühles Gefühl zu vermitteln. Ein feiner Duft von Flieder, Veilchen und Stiefmütterchen liegt in der Luft. Voller Eleganz, ganz weich und zart. Etwas Wacholder und gemahlener roter Pfeffer sorgen für eine angenehme und enorm harmonische Würze. Im Antrunk zeigt er direkt Ecken und Kanten. Seien Frucht erfährt ordentlich Paroli. Grüne Akzente sorgen für eine herbe Frische. Die Bitterstoffe sind einprägsam und drücken gut aufs Gas. Die Frucht wirkt dazu mäßigend. Markant fließt er über den Gaumen. Seine kühle Eleganz bewahrheitet er. Die Würze verbindet sich mit einer leichten Schärfe. Nussigen Nuancen prägen den Nachhall. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 16.01.2024, Copyright Marian Henß
Serviervorschlag Spätburgunder Kalk und Löss
Genießen Sie den Rotwein Spätburgunder Kalk und Löss von Weingut am Klotz aus Baden mit folgenden Speisen:
- Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln
- Gegrilltes Gemüse mit Balsamico-Glasur
- Wildschweingulasch mit Semmelknödeln
Spätburgunder, die Rebsorte von Spätburgunder Kalk und Löss
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Baden - Anbaugebiet von Spätburgunder Kalk und Löss
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Weingut am Klotz - der Produzent von Spätburgunder Kalk und Löss
Der Winzer am Klotz aus Baden ist eine wahre Perle im Süden Deutschlands. Mit Leidenschaft und Hingabe widmet sich das Weingut dem Anbau von erstklassigen Weinen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Hier findet man eine Auswahl feinster Rot- und Weißweine, die durch ihre kräftigen Aromen und eine angenehme Frische überzeugen.
Der Winzer am Klotz ist bekannt für seine hohe Qualität und seine ausgezeichneten Kompositionen. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und geerntet, um den vollen Geschmack der Weine zu entfalten. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit der Natur.
Die idyllische Lage des Weinguts, inmitten der reizvollen Landschaft Badens, erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Hier kann man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und einen Blick hinter die Kulissen des Weinanbaus werfen. Führungen und Weinproben laden dazu ein, die Welt des Weines hautnah zu erleben.
Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen und einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte unbedingt den Winzer am Klotz besuchen. Hier erwarten Sie erlesene Tropfen, herzliche Gastfreundschaft und eine idyllische Umgebung, die einen Besuch unvergesslich macht.
Der Winzer am Klotz ist bekannt für seine hohe Qualität und seine ausgezeichneten Kompositionen. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und geerntet, um den vollen Geschmack der Weine zu entfalten. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit der Natur.
Die idyllische Lage des Weinguts, inmitten der reizvollen Landschaft Badens, erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Hier kann man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und einen Blick hinter die Kulissen des Weinanbaus werfen. Führungen und Weinproben laden dazu ein, die Welt des Weines hautnah zu erleben.
Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen und einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte unbedingt den Winzer am Klotz besuchen. Hier erwarten Sie erlesene Tropfen, herzliche Gastfreundschaft und eine idyllische Umgebung, die einen Besuch unvergesslich macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2022Markgräflerland Spätburgunder QbA trocken Martin Waßmer-15%Preistipp!Deutschland
BadenRotweintrocken -
2023Bodensee Spätburgunder VDP Gutswein - trocken Markgraf von Baden-11%Preistipp!Deutschland
BadenRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Weingut am Klotz |
Anbaugebiet | Baden |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16° |
Inverkehrbringer | Weingut am Klotz,Auf der Festung 2, 79588 Efringen-Kirchen/Istein / Germany |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |