2022
Spätburgunder QbA trocken
9,23 €
12,31 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Rotwein: Spätburgunder QbA trocken
- Anbaugebiet: Baden, Deutschland
- Winzergenossenschaft: hochwertige Qualität
- Geschmack: fruchtig, würzig, harmonisch
- Perfekt für: gemütliche Abende, Fleischgerichte
Weinnotiz
Der Rotwein Spätburgunder QbA trocken von der Winzergenossenschaft Jechtingen aus dem Anbaugebiet Baden in Deutschland überzeugt mit seiner intensiv rubinroten Farbe und seinem fruchtigen Bouquet. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, Waldbeeren und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und gut strukturiert mit einer angenehmen Säure und feinen Tanninen. Ein eleganter und ausgewogener Rotwein, der perfekt zu Gerichten mit Wild, Lamm oder kräftigem Käse passt. Lassen Sie sich von der Qualität des Spätburgunders aus Baden begeistern und genießen Sie ein Stück süddeutsche Weintradition in Ihrem Glas. Cheers!
Serviervorschlag Spätburgunder QbA trocken
Entdecken Sie den Spätburgunder QbA trocken aus dem schönen Anbaugebiet Baden:
- Gegrilltes Rinderfilet mit Rotweinjus
- Auflauf mit Auberginen und Feta
- Raclette mit Kartoffeln und eingelegten Zwiebeln
Spätburgunder, die Rebsorte von Spätburgunder QbA trocken
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Baden - Anbaugebiet von Spätburgunder QbA trocken
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Winzergenossenschaft Jechtingen - der Produzent von Spätburgunder QbA trocken
Die Winzergenossenschaft Jechtingen aus Baden ist ein traditionsreicher Produzent von Weinen höchster Qualität. Die Genossenschaft blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist seit jeher eng mit der Region verbunden. Die Winzer sind stolz darauf, ein Teil der badischen Wein-Kultur zu sein und nehmen ihre Verantwortung für die Pflege und Bewirtschaftung der Weinberge sehr ernst.
Die Winzergenossenschaft Jechtingen produziert eine breite Palette an Weinen, die aufgrund ihrer hohen Qualität und des unverwechselbaren Geschmacks weltweit bekannt sind. Aufgrund der besonderen Lage des Weinbergs profitieren die Trauben von dem dort vorherrschenden Boden und Klima und entwickeln dadurch ihre charakteristischen Aromen.
Die Produkte der Winzergenossenschaft Jechtingen reichen von frischen und fruchtigen Weißweinen über trockene und elegante Rotweine bis hin zu edelsüßen Spezialitäten. Dabei wird besonderen Wert auf eine schonende und nachhaltige Produktion gelegt. Durch modernste Techniken und sorgfältige Handarbeit gelingt es den Winzern, Weine mit außergewöhnlichen Aromen und einem langen Abgang zu produzieren.
Die Winzergenossenschaft Jechtingen ist ein Produzent mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für den Weinbau und einer tiefen Verbundenheit zur Region Baden. Die Weine der Genossenschaft stehen für höchste Qualität und sind ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der badischen Weinherstellung.
Die Winzergenossenschaft Jechtingen produziert eine breite Palette an Weinen, die aufgrund ihrer hohen Qualität und des unverwechselbaren Geschmacks weltweit bekannt sind. Aufgrund der besonderen Lage des Weinbergs profitieren die Trauben von dem dort vorherrschenden Boden und Klima und entwickeln dadurch ihre charakteristischen Aromen.
Die Produkte der Winzergenossenschaft Jechtingen reichen von frischen und fruchtigen Weißweinen über trockene und elegante Rotweine bis hin zu edelsüßen Spezialitäten. Dabei wird besonderen Wert auf eine schonende und nachhaltige Produktion gelegt. Durch modernste Techniken und sorgfältige Handarbeit gelingt es den Winzern, Weine mit außergewöhnlichen Aromen und einem langen Abgang zu produzieren.
Die Winzergenossenschaft Jechtingen ist ein Produzent mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für den Weinbau und einer tiefen Verbundenheit zur Region Baden. Die Weine der Genossenschaft stehen für höchste Qualität und sind ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der badischen Weinherstellung.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
P.+ P. Rot VDP.Gutswein QbA Württemberg Graf Neipperg-17%Preistipp!Deutschland
WürttembergRotweintrocken -
-
-
2022Kiechlinsberger Spätburgunder QbA mild Winzergenossenschaft Königschaffhausen KiechlinsbergenDeutschland
BadenRotweinhalbtrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Winzergenossenschaft Jechtingen |
Anbaugebiet | Baden |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Rotwein |
Inverkehrbringer | Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern am Kaiserstuhl eG, Winzerstraße 1, 79361 Sasbach am Kaiserstuhl |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 |