2023

Trebbiolo Rosso

UVP 21,07 € Sonderangebot 17,74 €
23,65 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Intensiver Rotwein aus dem Anbaugebiet Piemont, Italien
  • Hergestellt aus den Traubensorten Barbera und Bonarda
  • Hervorragender Begleiter zu deftigen Fleischgerichten und kräftigem Käse
  • Vollmundiger Geschmack mit Noten von Kirsche und Gewürzen
  • Biodynamischer Anbau und natürliche Fermentation

Weinnotiz

Der Trebbiolo Rosso ist ein Rotwein von der renommierten Kellerei La Stoppa im Piemont, Italien. Die Weinreben werden auf einer Höhe von 250 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel angebaut und die Trauben werden von Hand geerntet. Der Wein ist eine Cuvée aus Barbera und Bonarda-Trauben und wird sorgfältig durch traditionelle Vinifikationsprozesse hergestellt. Der Trebbiolo Rosso hat eine intensive rubinrote Farbe und ein fruchtiges Bouquet von Kirschen, Pflaumen und Erdbeeren mit Gewürznoten und einem Hauch von Veilchen. Im Mund präsentiert er sich als vollmundiger und harmonischer Wein mit weichen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Dieser Rotwein passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, herzhafter Pasta und gereiftem Käse. Der Trebbiolo Rosso von La Stoppa ist ein Qualitätswein, der die Aromen und Geschmacksrichtungen der Region perfekt widerspiegelt und ein einzigartiges Trinkvergnügen bietet.

Serviervorschlag Trebbiolo Rosso

Der Trebbiolo Rosso von La Stoppa ist ein kräftiger und würziger Rotwein, der gut zu herzhaften Gerichten passt. Hier sind einige Empfehlungen: - Wildgerichte wie Reh, Hirsch oder Wildschwein - Geschmortes Fleisch wie Rind, Lamm oder Schwein - Gegrilltes oder gebratenes Steak - Würzige Pasta-Gerichte mit Tomatensauce oder Pilzen - Geröstetes Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika Generell harmoniert der Trebbiolo Rosso gut mit rustikalen und würzigen Aromen sowie mit reichhaltigen und stärkehaltigen Beilagen wie Kartoffeln oder Polenta.

Piemont - Anbaugebiet von Trebbiolo Rosso

Das Piemont gilt als eine der edelsten und ältesten Weinregionen Italiens und ist ein verlockender Genuss für jeden Weinenthusiasten. Angrenzend an die Schweizer und Französischen Alpen im Norden und Westen und der Region Ligurien im Süden, bietet die malerische Landschaft ein optimal verträgliches Klima für die Herstellung von herausragenden Weinen. Als Sommelier fühle ich mich dem zauberhaften Piemont in besonderer Weise verbunden - es vereint eine Vielzahl von Tugenden, die das Herz von uns Weinliebhabern höherschlagen lassen. Es ist nicht nur die Heimat von etwa 800 ausgewählten Weingütern, sondern auch perfekt positioniert, um die besten Eigenschaften eines traditionellen Weingebiets zu repräsentieren. Der Charme des Piemont besteht darin, dass es die wilde Schönheit seiner physischen Geografie mit einigen der sorgfältigsten und traditionsreichsten Praktiken des Weinbaus vermählt. Jeder Weinberg erzählt seine eigene faszinierende Geschichte und zeichnet dadurch sein unverwechselbares, fesselndes Bild im Glas. Die Weine des Piemont sind ebenso vielfältig wie die Landschaft selbst. Besonders hervorzuheben sind der Nebbiolo, der Barolo und der Barbaresco, die mit ihrer Tiefe, Komplexität und feinen Tanninstruktur das Terroir dieser Region exzellent widerspiegeln. Auch Weißweine wie die Gavi und Arneis oder Süßweine wie der Moscato d’Asti haben hier ihren Ursprung und sorgen mit ihrer Frische und Fruchtigkeit für unvergleichliche Geschmackserlebnisse. Insgesamt handelt es sich bei den Weinen des Piemont um tiefe und komplex Strukturen, die lange lagerfähig sind und mit der Zeit an Eleganz gewinnen. Sie demonstrieren die stolze vinophile Tradition dieser Region und reflektieren das unermüdliche Engagement und Handwerk der Winzer. Das Piemont ist daher mehr als nur ein Anbaugebiet: Es ist ein wahres Schatzkästchen, in dem die Essenz des italienischen Weinbaus bewahrt wird. Jeder Schluck offenbart einen Hauch von Geschichte, Kultur und das leidenschaftliche Herz von uns Winzern - ein Erlebnis, das jeden Gaumen begeistern wird.

La Stoppa - der Produzent von Trebbiolo Rosso

Wer die Weine von La Stoppa kennt, wird unweigerlich an das weitläufige, von uralten Rebstöcken durchzogene Land im Val Trebbia denken, wo die steinigen Wege noch heute die Geschichten der Winzer erzählen. La Stoppa lässt die authentische Kraft des norditalienischen Hügellands spürbar werden – nicht als bloßes Schlagwort, sondern als fassbare Erfahrung im Glas. Besonders ein Wein hat sich tief ins Gedächtnis eingebrannt: der „Ageno“, benannt nach dem visionären Gründer Giancarlo Ageno. Bei einer Verkostung zeigt er betörende Noten von getrockneten Aprikosen, Kräutern und Orangenblüten, während seine präsente Tanninstruktur und lebendige Säure eine schier endlose Länge bieten. Wer je die knisternde Herbstluft im Weinberg von La Stoppa eingeatmet hat, erkennt sofort, dass diese Weine nicht elegiert, sondern mit unbedingter Hingabe und Respekt vor der Natur entstehen. Das Haus verzichtet bewusst auf Ornamente, um Raum für die pure Ausdruckskraft von Barbera, Bonarda oder Malvasia di Candia Aromatica zu geben – ehrlich, fordernd, pur. Die Freundlichkeit von Elena Pantaleoni persönlich, die gern nach der Lese im Schatten alter Bäume Geschichten von aufziehenden Nebeln erzählt, schwingt in jeder Flasche mit.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer La Stoppa
Anbaugebiet Piemont
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Loc. Stoppa, 220, 29029 Rivergaro PC, Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13
© 2025 perbaccowein GmbH