Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado

UVP 15,28 € Sonderangebot 11,45 €
15,27 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado aus DO Catalunya, Spanien
  • Erfrischender Frizzante & Spumante aus traditioneller Méthode Champenoise
  • Belebende Noten von roten Früchten und Brioche
  • Harmonisch trocken mit anhaltender Perlage
  • Perfekt als Aperitif oder Begleiter von Meeresfrüchten und Fisch
Preistipp
Preistipp!
Land
Spanien
DO Catalunya
Sorte
Frizzante & Spumante
Stilisik
trocken
25%

Weinnotiz

Farbe: hell leuchtendes Rot (erinnert an rote Johannisbeeren) mit violetten Reflexen Duft: kraftvoll aromatisches Bouquet von reifen roten Früchten Geschmack: am Gaumen gut strukturiert mit viel saftiger Frucht und eleganten Anklängen von frischer Hefe, ein Hauch von Süße balanciert die frische Säure sehr delikat aus In den Weinbergen von Vilarnau genießen die Reben ausgezeichnete Wachstumsund Reifebedingungen. Im Schutz der aufragenden Gebirgskette von Montserrat profitieren sie auch in 250 Metern Höhe noch vom katalanischen Mittelmeerklima, mit warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten, in denen die Trauben üppig konzentrierte Aromen entwickeln. Die gut Wasser speichernden Schwemmlandböden sichern auch in heißen und trockenen Phasen eine anhaltende Nährstoffversorgung der Reben. Jeweils im Dezember erfolgt der Rebschnitt und im September des Folgejahres werden die Trauben gelesen. Die Cavas werden nach traditioneller Methode im Flaschengärverfahren vinifizert und nach der zweiten Gärung für mindestens neun Monate in der Flasche gereift, bevor sie die Kellerei verlassen.
Restzucker:10.8 / Säuregehalt:3.7

Serviervorschlag Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado

als köstlich erfrischender Aperitif, zu würzigen Tapas, Pasta- und Reisgerichten mit Gemüse, Geflügel oder Schinken, zu frischer Pizza - oder zum Treffen mit der besten Freundin

Rebsorten von Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado

Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado ist ein Cuvée aus Spätburgunder & Trepat

Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Trepat:
Trepat ist eine faszinierende Rebsorte aus Katalonien, die vor allem für spritzige Roséweine und feine Cava bekannt ist. Mit einer tiefen, rubinroten Farbe überzeugt Trepat durch seine fruchtigen Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und lebendig, oft mit einer eleganten Säurestruktur. Perfekt für laue Sommerabende oder als Begleitung zu Tapas und leichten Gerichten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser besonderen Rebsorte und lassen Sie sich von ihrem mediterranen Charme verzaubern. Ein echter Geheimtipp für Kenner und Genießer!

DO Catalunya - Anbaugebiet von Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado

Eingebettet im Herzen Spaniens, am östlichen Ende der Iberischen Halbinsel, entfaltet sich das renommierte Weinanbaugebiet Katalonien. Als Sommelier ist es für mich immer wieder eine Freude, die Weine dieser Region zu verkosten, da sie eine beeindruckende Vielfalt an Aromen, Nuancen und Stilen offenbaren. Katalonien ist bekannt für seine reiche Biodiversität und sein unterschiedliches Terroir, welches sich durch vier Hauptböden - Kreide, Lehm, Kalkstein und Schiefer - auszeichnet. Diese vielfältigen geologischen Gegebenheiten ermöglichen eine breite Palette an Weintrauben, darunter Garnacha, Monastrell, Macabeo, Parellada, und Xarel-lo sowie die internationale Sorte Cabernet Sauvignon. Die Welterfolge aus Katalonien erheben sich jedoch mit der Produktion von Cava, dem spanischen Pendant zum Champagner. In der Region Penedés wird der Großteil dieser kräftig perlenden, erfrischenden Schaumweine hervorgebracht. Die Bedeutung des regionalen Klimas kann man nicht übersehen. Die milden Winter und warmen, trockenen Sommer, beeinflusst durch das Mittelmeer und die Pyrenäen, bieten optimale Bedingungen für den Weinbau. In ihrer Komplexität reflektieren die Weine diese landschaftliche Vielfalt. Weingüter wie Torres, Codorníu und Freixenet haben sich weltweit einen Namen gemacht, jedoch gibt es auch zahlreiche kleinere Weingüter, die Weine von außerordentlicher Qualität produzieren. Ein Juwel ist das Gebiet Priorat mit seinen steilen Lagen und dem einzigartigen 'Llicorella'-Boden, der mineralische, tiefgründige Rotweine hervorbringt. Die Weinkultur in Katalonien ist tief verwurzelt, mit uralten Reben und modernen Anbaumethoden, die Hand in Hand gehen. Weinliebhaber werden von den kräftigen Rotweinen, eleganten Weißweinen und prickelnden Cavas begeistert sein, die die Essenz des Mittelmeers in jedem Schluck einfangen. Als Sommelier schätze ich die Geschmacksvielfalt, die diese Region zu bieten hat - von den körperreichen, beerigen Rotweinen bis hin zu den knusprigen, fruchtigen Weißweinen. Katalonien ist zweifellos ein Weinanbaugebiet, das auf keiner Weinroute fehlen sollte.

Vilarnau - der Produzent von Vilarnau Cava Brut Reserva Rosado

Vilarnau ist ein renommierter Produzent von Cava aus der Region Katalonien in Spanien. Gegründet im Jahr 1949, hat Vilarnau eine lange Tradition in der Herstellung von qualitativ hochwertigem Schaumwein. Die Kellerei gehört zu den bekanntesten Herstellern von Cava und hat in den letzten Jahren mehrere renommierte Preise gewonnen.

Die Weingärten von Vilarnau erstrecken sich über eine Fläche von 20 Hektar und sind teilweise mehr als 50 Jahre alt. Die Trauben, aus denen der Cava hergestellt wird, werden sorgfältig ausgewählt und von Hand geerntet. Die Weinherstellung erfolgt nach traditionellen Methoden, die sich über die Jahre bewährt haben. Der Cava wird aus einer Mischung von Macabeo-, Xarel·lo- und Parellada-Trauben hergestellt und in den Kellern von Vilarnau mindestens neun Monate gelagert, um seinen vollständigen Charakter zu entwickeln.

Neben dem Cava stellt Vilarnau auch andere Weine her, die die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Herstellung erhalten wie der Schaumwein. Das Weingut hat ein modernes Besucherzentrum, in dem Weinliebhaber und Touristen eine Führung durch die Kellerei unternehmen, an Verkostungen teilnehmen und mehr über die Geschichte und die Aromen der Weine erfahren können.

Vilarnau ist ein erstklassiger Produzent von Cava und anderen Weinen und steht für Qualität, Tradition und Handwerkskunst. Das Weingut hat einen unverwechselbaren Stil und bietet eine breite Palette von Weinen, die den unterschiedlichen Geschmäckern gerecht werden. Vilarnau gibt den Besuchern die Gelegenheit, die Essenz der katalanischen Weinherstellung zu erleben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 24,35 € Sonderangebot 20,82 €
    27,76 € / l
  2. UVP 18,34 € Sonderangebot 14,77 €
    19,69 € / l
  3. UVP 28,93 € Sonderangebot 22,34 €
    29,79 € / l
  4. UVP 13,91 € Sonderangebot 10,17 €
    13,56 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Vilarnau
Anbaugebiet DO Catalunya
Land Spanien
Weinsorte Frizzante & Spumante
Serviertemperatur 8.0°C
Inverkehrbringer Gonzalez Byass S.A., Calle Manuel María González, 12, 11403 Jerez de la Frontera Spanien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH