2024

Weisses Espenblatt QbA fruchtig

9,23 €
12,31 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Qualitätswein QbA, Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland
  • Fruchtiger Geschmack mit ausgewogener Säure
  • Perfekt zu leichten Speisen und Fisch
  • Elegant und leicht mit dezentem Bouquet
  • Jahrgang kann je nach Verfügbarkeit variieren

Weinnotiz

Das Familienweingut Espenhof hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert. Damals entschied sich einer der drei Urahnen seine Heimat, das gleichnamige Dorf im Taunus zu verlassen, um sich in Flonheim im Herzen von Rheinhessen niederzulassen. Heute leiten Wilfried und Heike Espenschied den Espenhof. Die Familie spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn sie gibt ihnen die Freiheit, alles genau so zu gestalten, wie Sie es abseits aller Methoden haben möchten, naturnah, menschlich und lebensfroh.Die Weine sind das Ergebnis von naturgegebenen Faktoren, Erfahrungsschatz und Wissen. Der Sohn, studierter Önologe und 'Winecaretaker' Nico Espenscheid kreiert mit seinem Team naturbelassene, lebendige Weine voll Charakter, Tiefe, Eleganz und Struktur. Die Gutsweine sind zwar keine alltäglichen Weine, aber tolle Weine für jeden Tag. Die Weißweine werden in Edelstahl ausgebaut und die maischevergorenen Rotweine reifen mehrere Monate im großen Holzfass. Die Ortsweine sind charakterisiert durch das Mikroklima und die vielseitigen Böden der einzelnen, einzigartigen Lagen rund um Flonheim. Sie zeichnen sich durch eine mineralische Komplexität, Dichte und eine reintönige Sortentypizität aus. Die selektionierten Erträge werden schonend vergoren. Weißweine werden mit langem Hefelager in Edelstahl und großem Holzfass ausgebaut, elegante Rotweine im großen Holzfass und Teilausbau in Barriques.
Rebfläche: 26 Hektar
Beste Lagen: Uffenheimer La Roche, Flonheimer Binger Berg, Geisterberg und Rotenpfad
Boden: Rotliegendes, Buntsandstein, Muschelkalk, Kies, sandiger Löss u. Tonmergel
Rebsorten: 30 % Riesling, 30 % Grau-, Weißburgunder und Chardonnay, 12 % Spätburgunder, 5 % Dornfelder, je 4 % Sauvignon Blanc und Merlot, je 3 % Scheurebe und Silvaner, 9 % andere
Durchschnittsertrag: 62 hl/ha
Jahresproduktion: 220.000 Fl.
Mitgliedschaft: Generation Riesling, Rheinhessenwein, Flonheimer Winzer IG, Slow Food

Serviervorschlag Weisses Espenblatt QbA fruchtig

ideal zu Apfelsüppchen mit Gorgonzola, Auberginensalat mit Schafkäse, Garnelen-Zitronengrasspiese oder Seezungenfilet mit Champagnersauce

Rebsorten von Weisses Espenblatt QbA fruchtig

Weisses Espenblatt QbA fruchtig ist ein Cuvée aus Roter Traminer, Scheurebe & Riesling

Roter Traminer:
Der Rote Traminer ist eine uralte und edle Rebsorte, die ihren Ursprung vermutlich in der Region rund um den Oberrhein hat. Bekannt für seine intensiv aromatischen und langlebigen Weine, besticht der Rote Traminer durch ein markantes Bouquet von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Honig. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance aus milder Säure und reicher Fruchtigkeit, begleitet von einer dezenten, mineralischen Note. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in kühleren Klimazonen und bringt Weine von besonderer Eleganz und Tiefe hervor. Der Rote Traminer ist ideal für Liebhaber charaktervoller und aromatischer Weißweine.
Scheurebe:
Die Scheurebe, benannt nach ihrem Züchter Georg Scheu, ist eine deutsche Weißweinsorte mit bemerkenswerter Vielseitigkeit und einzigartigem Charakter. Diese Rebsorte, eine Kreuzung aus Riesling und Bukettraube, zeichnet sich durch intensive Aromen von exotischen Früchten wie Passionsfrucht, schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von Grapefruit aus. Am Gaumen präsentiert sie sich lebendig und aromatisch, mit einer balancierten Säurestruktur, die für eine erfrischende Trinkfreude sorgt. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Scheurebe-Weine bieten ein faszinierendes Geschmackserlebnis und eignen sich hervorragend als Begleitung zu asiatischen Gerichten, pikanten Vorspeisen und leichten Desserts. Entdecken Sie die Vielfalt und das Aroma der Scheurebe in Ihrem Glas!
Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Weisses Espenblatt QbA fruchtig

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Espenhof - der Produzent von Weisses Espenblatt QbA fruchtig

Der Winzer Espenhof aus Rheinhessen, ist ein Familienbetrieb in der fünften Generation. Seit mehr als einem Jahrhundert produziert die Familie erfolgreich Weine von höchster Qualität. Der Betrieb liegt inmitten der idyllischen Landschaft von Rheinhessen, wo beste Voraussetzungen für den Weinbau gegeben sind.

Das Besondere am Espenhof ist die Herstellung von biologischen Weinen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Durch den Verzicht auf chemische Spritzmittel und Konservierungsstoffe, wird jeder Wein zum reinen Naturprodukt.

Die Familie führt eine breite Vielfalt von Rebsorten, von Riesling bis hin zu Spätburgunder, die auf den Böden der Umgebung perfekt gedeihen. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet, um den besten Geschmack und das volle Aroma zu erreichen.

Kunden des Espenhofes können ihren Besuch in den reizvollen Weinbergen, bei einer Weinprobe abschließen. Hier können die verschiedenen Weine in einer gemütlichen Atmosphäre degustiert werden.

Der Winzer Espenhof ist eine der bekanntesten Weinproduzenten in Rheinhessen und genießt einen erstklassigen Ruf bei Weinliebhabern. Seine Weine begeistern durch ihre klare Herkunft, ihr außergewöhnliches Aroma und ihre natürliche Herstellung.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 12,29 € Sonderangebot 7,86 €
    10,48 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Espenhof
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10°C
Inverkehrbringer Wilfried und Nicolas Espenschied GbR Hauptstrasse 81, D- 55237 Flonheim-Uffhofen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH