2016
Château La Raze Beauvallet Cru Bourgeois Médoc AOP
13,10 €
17,47 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Rotwein aus dem berühmten Anbaugebiet Bordeaux, Frankreich.
- Cru Bourgeois Médoc AOP - renommierte Appellation
- Robuste und komplex, beeindruckt durch seine Struktur
- Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und Mokka
- Ideal zu gehaltvollen Fleischgerichten und gereiftem Käse
Weinnotiz
Klassischer Cru Bourgeois. Elegant und körperreich mit komplexen Aromen von Kaffee, Lakritz und Toffi. Finessereich und ausdrucksstark, fruchtbetont und rund. Das bildschöne Château La Raze Beauvallet, erbaut im 19. Jahrhundert, liegt im Zentrum des Dorfes Civrac-en-Médoc. Seit über 60 Jahren ist das Château als Cru Bourgeois klassifiziert. Auf dem Gelände gibt es eine große Untergrundkammer, über die gesagt wird, dass sie vor Einzug der römischen Kirche für heidnische Rituale verwendet worden ist. Geschmacklich hat diese Historie jedoch ausschließlich positive Einflüsse ausgeübt.
Serviervorschlag Château La Raze Beauvallet Cru Bourgeois Médoc AOP
Dieser Rotwein aus dem Médoc-Bereich in Bordeaux passt ideal zu fleischigen Gerichten mit kräftigen Aromen wie Rindersteaks, Lammkoteletts oder Wildgerichten. Auch eine kräftige Käseplatte mit gereiftem Käse und kräftigem Baguette ist eine passende Begleitung. Meeresfrüchte und leichte Salate passen hingegen weniger gut zu diesem vollmundigen Rotwein.
Rebsorten von Château La Raze Beauvallet Cru Bourgeois Médoc AOP
Château La Raze Beauvallet Cru Bourgeois Médoc AOP ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon & MerlotCabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Bordeaux - Anbaugebiet von Château La Raze Beauvallet Cru Bourgeois Médoc AOP
Im Herzen von Südwestfrankreich, liegt ein majestätisches Juwel der Weinkultur - das Weinanbaugebiet Bordeaux. Die Unübertroffenheit dieses Terroirs, umgeben von dem milden, maritimen Klima und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit aus Kalkstein, Schotter und Sand, bildet die perfekte Wiege für die Produktion einiger der weltweit renommiertesten Weine.
Als Sommelier und Kenner feiner Weine, erkenne ich im Bordeaux-Wein eine reiche und vielfältige Symphonie von Aromen. Geprägt durch die dominanten roten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon, umhüllt von einem Hauch Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot, entfaltet sich ein Bouquet von vollmundigen bis hin zu komplex tiefen Noten.
Die Weine aus Bordeaux sind in ihrer Vielfalt einzigartig - von den kraftvollen und lang anhaltenden Rotweinen des Médoc und Saint-Émilion, über die süßen Weißweine des Sauternes, bis hin zu den eleganten und vielschichtigen Weinen von Pomerol und Graves. Trotz ihrer Diversität teilen sie alle die Merkmale des Bordeaux-Stils - Ausdruckskraft, Eleganz und die Fähigkeit, sich wunderschön zu entwickeln und zu reifen.
Bordeaux ist mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Es ist das Herzschlag eines Jahrtausende alten Weinhands. Es ist ein Erbe von unvergleichlicher Leidenschaft und Handwerkskunst, gepaart mit der Ausdauer und Hingabe der Winzer und Châteaux, die jährlich elegant strukturierte und harmonisch ausbalancierte Weine erzeugen.
Über die Jahrhunderte hinweg hat Bordeaux seinen Stand als unbestrittener Marktführer in der Welt des Weins beibehalten, und ich betrachte es stets mit Ehrfurcht und Bewunderung. Ob Sie ein neugieriger Neuling oder ein versierter Weinliebhaber sind, Bordeaux bietet eine aufregende Reise durch ein reiches Erbe von Aromen, Texturen und Erfahrungen, die in jedem Tropfen seiner Weine eingefangen werden. Hochachtungsvoll erkläre ich Bordeaux zum Kronjuwel der Weinwelt.
Château La Raze Beauvallet - der Produzent von Château La Raze Beauvallet Cru Bourgeois Médoc AOP
Château La Raze Beauvallet ist ein renommierter Winzer aus Bordeaux. Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und zeugt von einer langen Tradition im Weinbau. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von 38 Hektar und sind auf drei verschiedene Appellationen aufgeteilt: Bergerac, Monbazillac und Bordeaux Supérieur. Der Boden besteht aus Kies, Sand und Ton und bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen.
Château La Raze Beauvallet produziert Weine aus verschiedenen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Sauvignon Blanc. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus. Sie reifen für eine bestimmte Zeit in Fässern aus französischer Eiche, um ihr Aroma zu verfeinern und zu intensivieren.
Das Weingut ist für seine preisgekrönten Weine bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Der Winzer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf umweltfreundliche Anbaumethoden.
Château La Raze Beauvallet bietet seinen Besuchern an, das Weingut und die Weinberge zu besichtigen und an Verkostungen teilzunehmen. Eine Besichtigung des historischen Châteaus ist ebenfalls möglich.
Wer auf der Suche nach authentischen Bordeaux-Weinen ist, sollte Château La Raze Beauvallet unbedingt besuchen. Hier wird Tradition mit Innovation vereint, um Weine von höchster Qualität zu produzieren.
Château La Raze Beauvallet produziert Weine aus verschiedenen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Sauvignon Blanc. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus. Sie reifen für eine bestimmte Zeit in Fässern aus französischer Eiche, um ihr Aroma zu verfeinern und zu intensivieren.
Das Weingut ist für seine preisgekrönten Weine bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Der Winzer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf umweltfreundliche Anbaumethoden.
Château La Raze Beauvallet bietet seinen Besuchern an, das Weingut und die Weinberge zu besichtigen und an Verkostungen teilzunehmen. Eine Besichtigung des historischen Châteaus ist ebenfalls möglich.
Wer auf der Suche nach authentischen Bordeaux-Weinen ist, sollte Château La Raze Beauvallet unbedingt besuchen. Hier wird Tradition mit Innovation vereint, um Weine von höchster Qualität zu produzieren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2019Château Grand Pascaud Bordeaux supérieur AOP Château Grand PascaudPrämiertFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
-
-
-
2022Château Guilhem de Mestre Bordeaux AOP Vignobles CiroliPrämiertFrankreich
BordeauxRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2016 |
---|---|
Winzer | Château La Raze Beauvallet |
Anbaugebiet | Bordeaux |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | GFA DES ROUGES TERRES DE LA FORET, 11 RUE DU 8 MAI 1945, 33340 CIVRAC-EN-MEDOC, Frankreich, Max Piehl GmbH & Co. KG, Hardenstraße 51, 20539 Hamburg, Deutschland |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 |