2022

Pinot Noir Te Muna Road Vineyards

UVP 39,52 € Sonderangebot 30,40 €
40,53 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Intensives Aroma von dunklen Beeren und Gewürzen.
  • Komplexer Geschmack mit samtigen Tanninen.
  • Perfekt zu rotem Fleisch und reifen Käsesorten.
  • Traditionelle Herstellung im renommierten Anbaugebiet.
  • Ideal für besondere Anlässe oder als edles Geschenk.
Preistipp
Preistipp!
Land
Neuseeland
Hawke's Bay
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken
23%

Weinnotiz

Farbe: intensives Kirschrot. Charakteristik: extrem vielschichtiges Bouquet, entfaltet seine Aromen nach und nach, am Gaumen Menthol, reife getrocknete Früchte wie Kirschen, Waldbeeren und Feigen, dazu leicht würzig mit feiner Tabaknote, dicht mit einer enormen Frische, im Abgang würzig mit feinen eleganten Holznoten

Serviervorschlag Pinot Noir Te Muna Road Vineyards

kräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Soßen, gegrilltes Fleisch, Lamm und Wild

Auszeichnungen für Pinot Noir Te Muna Road Vineyards

, ,

Spätburgunder, die Rebsorte von Pinot Noir Te Muna Road Vineyards

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Hawke's Bay - Anbaugebiet von Pinot Noir Te Muna Road Vineyards

Venetien, eine der prächtigsten und fruchtbarsten Weinregionen Italiens, ist ein wahrer Schatz für jeden Sommelier. Gelegen im Nordosten des Landes, erstreckt sich diese Region von den schneebedeckten Alpen bis zu den warmen Ufern der Adria und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs.
In Venetien spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Hier werden einige der bekanntesten italienischen Weine produziert - vom spritzigen Prosecco über den samtigen Amarone della Valpolicella bis hin zum eleganten Soave.
Die Böden in Venetien sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und tonigen Untergründen in den Hügelgebieten bis hin zu sandigen, steinigen Böden nahe der Küste. Diese unterschiedlichen Bedingungen liefern die Grundlage für ein breites Spektrum an Weinen mit unvergleichlichem Charakter.
Der Prosecco aus dem Gebiet um Valdobbiadene und Conegliano ist wohl der bekannteste Vertreter dieser Region. Seine feine Perlage und erfrischende Säure machen ihn zum perfekten Aperitif oder Begleiter leichter Fischgerichte.
Im Valpolicella-Gebiet hingegen entstehen durch das traditionelle Appassimento-Verfahren komplexe Rotweine wie der Amarone: Ein opulenter Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten, Schokolade und Gewürzen sowie einem langanhaltenden Abgang.
Aber auch weiße Weine haben in Venetien ihren festen Platz. Der Soave ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Ein eleganter, mineralischer Wein mit Noten von grünen Äpfeln und Blumen, der sich perfekt zu Meeresfrüchten oder Risotto mit Pilzen kombinieren lässt.
Jeder Besuch in Venetien ist eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider - eine Hommage an diese einmalige Region und ihre jahrhundertelange Weinbautradition.

Craggy Range - der Produzent von Pinot Noir Te Muna Road Vineyards

Im Herzen der sanft gewellten Landschaft bei Vicenza öffnet sich vor den Besuchern das Weingut Palazzo Pisano – ein Ort, der sich im Rhythmus der Jahreszeiten und mit spürbarem Respekt vor dem Land entwickelt hat. Wer zum ersten Mal durch die Reihen der alten Rebstöcke geht, spürt sofort, dass hier mehr als nur Wein angebaut wird: Es ist die tiefe Verbundenheit mit Böden und Klima, die jeder Flasche von Palazzo Pisano eine unverkennbare Signatur verleiht. Besonders beeindruckend ist der Garganega 'Fontana Lunga', dessen goldgelbe Reflexe im Glas an die morgendliche Sonne über den Hügeln erinnern. In der Nase entfalten sich weiße Blüten, knackiger grüner Apfel und eine Spur Mandeln – ein Echo der kalkhaltigen Böden. Am Gaumen entwickelt er feine Mineralität, saftige Frucht und einen salzigen Nachhall, der den See ahnen lässt, gleichwohl der Gardasee nur über eine sanfte Brise seine Kühle sendet. Bei einer Weinprobe im Spätsommer erzählte Maria Pisano, wie sich in schwierigen Jahrgängen die Geduld und der Dialog mit der Natur im Charakter des Weins widerspiegeln – für sie ist jeder Tropfen eine Chronik des Terroirs und des gemeinsamen Ringens um Ausdruck. Wer das Glück hat, die Weine vor Ort zu genießen, erlebt nicht nur die Schönheit der venezianischen Landschaft, sondern auch das handwerkliche Feingefühl einer Familie, die für jede Parzelle und jeden Jahrgang ihren eigenen Herzschlag kennt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 39,52 € Sonderangebot 30,34 €
    40,45 € / l
  2. UVP 49,60 € Sonderangebot 38,41 €
    51,21 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Craggy Range
Anbaugebiet Hawke's Bay
Land Neuseeland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 18 °C°C
Inverkehrbringer Pacific Wine Company , DE 63225 Langen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.00
© 2025 perbaccowein GmbH